X
Kosten minimieren - mit einer Brillenversicherung
Was ist eine Brillenversicherung?
Eine Brillenversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die finanziellen Schutz für Brillen und Kontaktlinsen bietet.
Sie hilft, die Kosten für Reparaturen, Ersatz bei Verlust oder Beschädigung sowie teilweise auch für Sehtests und neue Brillen zu decken.
Sie hilft, die Kosten für Reparaturen, Ersatz bei Verlust oder Beschädigung sowie teilweise auch für Sehtests und neue Brillen zu decken.
Wie minimieren Sie die Kosten?
Durch den Abschluss einer Brillenversicherung können Sie die Kosten einer neuen Sehhilfe oder deren Reparatur auf bis zu 0 € minimieren.
Hier ist, wie das funktioniert:
Hier ist, wie das funktioniert:
- Versicherungsbeiträge: Sie zahlen einen regelmäßigen Beitrag zur Versicherung. Dieser Beitrag ist oft deutlich geringer als die Kosten, die bei einer Reparatur oder dem Ersatz der Brille anfallen würden.
- Keine oder geringe Selbstbeteiligung: Viele Versicherungen bieten Policen ohne Selbstbeteiligung an. Das bedeutet, dass Sie im Schadensfall keine zusätzlichen Kosten tragen müssen. Einige Versicherungen haben eine geringe Selbstbeteiligung, die im Vergleich zu den Gesamtkosten immer noch erheblich günstiger ist.
- Abdeckung teurer Brillen: Insbesondere bei teuren Markengestellen oder speziellen Gläsern (wie Gleitsichtgläsern) kann eine Versicherung erhebliche Kosten sparen. Ohne Versicherung könnten diese mehrere hundert Euro kosten, während die Versicherung solche Kosten übernimmt.
Beispiel einer Kostenminimierung
Angenommen, Sie haben eine Brillenversicherung mit einem monatlichen Beitrag von 8,80 € sowie einer Leistung von bis zu 300 €.
Im Laufe eines Jahres zahlen Sie also 105,60 € an Beiträgen.
Wenn Ihre Brille während dieses Jahres zu Bruch geht und die Reparatur 150 € kostet, übernimmt die Versicherung diese Kosten vollständig.
Somit haben Sie insgesamt 105,60 € bezahlt und 194,40 € gespart.
Im Laufe eines Jahres zahlen Sie also 105,60 € an Beiträgen.
Wenn Ihre Brille während dieses Jahres zu Bruch geht und die Reparatur 150 € kostet, übernimmt die Versicherung diese Kosten vollständig.
Somit haben Sie insgesamt 105,60 € bezahlt und 194,40 € gespart.
Abschluss und Bedingungen
Beim Abschluss einer Brillenversicherung sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Versicherungssumme und Deckung: Stellen Sie sicher, dass die Versicherungssumme ausreichend ist, um Ihre Brille vollständig zu ersetzen oder zu reparieren.
- Laufzeit und Kündigungsfrist: Überprüfen Sie die Mindestlaufzeit und die Bedingungen zur Kündigung der Versicherung.
- Einschränkungen und Ausschlüsse: Lesen Sie die Versicherungsbedingungen sorgfältig, um etwaige Ausschlüsse oder Einschränkungen zu kennen.
Unsere Empfehlung:
Barmenia MehrSehen
- 300 € Soforterstattung
- Keine Wartezeit
- Täglich kündbar nach einem Jahr
Jetzt mehr erfahren